Einzigartigkeit - Das Besondere leben
- Andreas Eybel

- 23. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Von der Suche nach Innovationen und dem Bestreben sich von der Masse abzuheben
Liebe Genussfreunde,
wenn ich gefragt werde, was das Besondere an meiner Arbeit als Chocolatier ist, dann antworte ich meistens mit einem Lächeln – und einem Stück dunkler Schokolade.
Denn in einer Welt, in der vieles gleich aussieht, gleich schmeckt und gleich gemacht wird, ist es meine Aufgabe – und mein tiefster Antrieb – das Einzigartige zu erschaffen. Nicht nur in Form, nicht nur im Geschmack. Sondern in der Haltung: Das Besondere leben – jeden Tag.

Vom Ursprung zur Essenz
Jede Tafel, die in der Eybel Schokomanufaktur hergestellt wird, hat ihren Ursprung nicht in Waakirchen, sondern auf einer Kakaoplantage irgendwo zwischen Vanuatu, Madagaskar, Ivory Coast und Peru. Dort, wo Menschen mit Leidenschaft und Wissen Kakaobohnen anbauen – in kleinen Chargen, mit großem Respekt.
Schon dort beginnt die Einzigartigkeit:
Kein Boden ist wie der andere, kein Jahrgang gleich.
Kakao ist wie Wein – er trägt die Seele seines Ursprungs. Und unsere Aufgabe ist es, diese Seele nicht zu überdecken, sondern sie sichtbar, riechbar und schmeckbar zu machen.
Einzigartige Schokoladenkunst statt Massenware
Ich habe nie verstanden, warum Schokolade immer gleich aussehen sollte. Warum sie immer rechteckig, glatt und austauschbar sein muss. Warum sie nur süß sein darf, wenn sie doch auch bitter, scharf, rauchig oder salzig sein kann.
Einzigartigkeit bedeutet für mich, den Mut zu haben, nicht zu gefallen, sondern zu berühren. Nicht jedem, aber denen, die offen sind für etwas Echtes.
Darum ist jede unserer Kreationen wie ein kleiner Dialog:
„Traust du dich?“
„Hast du Lust, das Bekannte zu verlassen?“
„Was wäre, wenn Schokolade dich überrascht – wie ein guter Satz, wie ein besonderer Mensch?“
Das Besondere leben – in einer Welt der Kopien
Wir leben in einer Zeit, in der vieles kopiert wird. Trends werden gejagt, Likes gezählt, und manchmal scheint es einfacher, der Masse zu folgen als dem eigenen Instinkt.
Aber Schokolade hat mich eines gelehrt: Das Einzigartige entsteht nicht aus Anpassung, sondern aus Hingabe.
Wenn wir neue Sorten entwickeln, probieren wir, verwerfen wir, Tasten uns vor. Ich achte mehr auf mein Bauchgefühl und meinen Instinkt als auf Algorithmen. Die Eybel Schokomanufaktur soll nicht den nächsten Hype kreieren – ich möchte dass wir etwas erschaffen, das Bestand hat.
Denn das Besondere ist nicht laut. Es ist still. Es wirkt nach. So wie ein Stück dunkler Schokolade, das langsam auf der Zunge zergeht – und dabei mehr erzählt als tausend Worte.
Die wohl größte Erkenntnis, die mir meine Arbeit in den vergangenen 35 Jahren geschenkt hat?
Das Leben wird nicht schöner, weil wir gefallen - es wird schöner, wenn wir echt sind.
Und echte Schokolade erkennt man nicht am Glanz – sondern an der Geschichte, die sie erzählt.
Mit schokoladigen Grüßen,
Andreas Eybel
Ihr Chocolatier aus Leidenschaft





Kommentare